top of page

AGBs

Geltungsbereich & Anwendbares Recht
​

1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit der

​

Dr. Braun Innovation GmbH

Hardtumstrasse 161

CH-8005 Zürich

​

nachstehend “wir genannt. Die Rechtsgeschäfte können telefonisch, per E-Mail, per Messenger, über ein Terminbuchungstool, im Erstgespräch oder über die Webseites www.soulfulbylaura.com oder http://www.drlaurabraun.com/ zustande kommen.

​

(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschliesslich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschliesslich der eigenen Information des Klienten. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

​

(3) Es gelten ausschliesslich die vorliegenden AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.

​

2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

(1) Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.

(3) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.

(4) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmässig begrenzt. Es besteht ausserhalb dieser Grenzen kein Anspruch darauf.

​

​

Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten, Laufzeit der Verträge und Gutscheine
​

3 Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen (im folgenden “Produkte”) sein (wobei die Auflistung nicht abschliessend ist):

  • Coaching & Somatische Regulation (1-1 Sitzungen)

  • Mentoring Programme

  • Online Kurse

  • Events

  • Vorträge

  • Workshops

  • Unternehmensprogramme

  • Unternehmensberatung

​

(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

​

4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten

(1) Unsere Preise werden als Nettopreise zuzüglich der separat ausgewiesenen gesetzlichen Mehrwertsteuer (sofern anwendbar) angezeigt.

(2) Nach Buchung wird die Buchungsbestätigung sowie Rechnung grundsätzlich schriftlich per E-Mail und z.T. in Form eines PDF an den Klienten zugesandt. Der Rechnungsbetrag gemäss der im der jeweiligen Leistung definierten Zahlungsbedingungen & -modalitäten an die Dr. Braun Innovation GmbH zu entrichten.

(3) Der Zugang zu dem jeweiligen Produkt wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald wir die Zahlung des Klienten erhalten haben ist ab diesem Datum der Anspruch auf die gekaufte Gegenleistung wirksam.

(4) Im Falle einer gemeinsam schriftlich vereinbarten Ratenzahlung kann im Vergleich zu einer einmaligen Zahlung der Rechnungsbetrag erhöht sein. Diesen Betrag teilen wir vorab dem Klienten für seine Einstimmung mit. Der Klient hat in diesem Fall das Recht, jederzeit die vollständige Summe (inkl. den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.

(5) Für verspätete Zahlungen gemäss der Leistungsspezifischen Zahlungsmodalitäten fallen sowohl bei einmaliger Zahlung als auch bei Ratenzahlung Zinsen in Höhe von 5% auf dem gesamthaft fälligen Betrag sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen von CHF 20 pro Mahnung an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben.

(6) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und der Klient zahlt nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.

(7) Der Klient ist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder zu verrechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder gerichtlich rechtskräftig festgestellte Gegenforderungen.

(8) Im Falle eines Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Wir sind in solchen Fällen weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.

​

5 Zustandekommen des Vertrages

5.1 Für Buchungen, die mündlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen, gilt Folgendes:

(1) Bei einzelnen Produkten (Mentoringprogramme) bildet das vorbereitende Erstgespräch die Grundlage für die Beratungsleistung. Im Erstgespräch wird die Passung des Produktes für den Klienten sowie die Inhalte des Produktes besprochen.

(2) Im Falle eines Gespräches erhält der Klient im Nachgang das besprochene Angebot in schriftlicher Form (z.B. per Mail, Link zum Online Shop) zum Kauf. Dieser kann final entweder über eine Rückantwort in Textform, via Buchungsplattform oder ggf. Zahlung des jeweiligen Honorars getätigt werden. Entsprechende Informationen zur verbindlichen Angebotswahrnehmung sind für den Klienten in der Angebotsbeschreibung ersichtlich.

(3) Die Zahlung erfolgt über die im Angebot angegebenen Möglichkeiten. Eine entsprechende Rechnung bzw. Zahlungsbestätigung wird dem Klienten per Mail zugesendet. Im Weiteren gelten die allgemeinen Zahlungsbedingungen gemäss vorstehender Ziffer 4.

 

5.2 Bei der Buchungen über unseren Online-Shop:

(1) Alle zum direkten Kauf verfügbaren Produkte der Dr. Braun Innovation GmbH sind auf den Websites www.soulfulbylaura.com und www.drlaurabraun.com ersichtlich. Manche Produkte (z.B. Mentoring Programme; Unternehmensprogramme & -beratungsleistungen) können nicht direkt via Online Shop erworben werden und bedarfen einem Erstgespräch zur Abklärung der Klientenbedürfnisse.

(2) Die im Online-Shop verfügbaren Produkte werden entweder über WIX E-Commerce oder weiteren Providern vertrieben. Bei Auswahl des gewünschten Produktes wird der Klient durch die weiteren Schritte zur Kaufabwicklung geführt.

(3) Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Beauftragung via Online Shop sofort fällig. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen je nach Produkt PayPal / Kreditkarte (Stripe) / Banküberweisung oder Zahlung vor Ort zur Verfügung.

(4) Es gilt zu beachten, dass es bei digitalen Produkten und auch bei Onlinekurs-Zugängen – je nach Zahlungsart – zu Verzögerungen bei der Auslieferung per E-Mail bzw. bei der Zusendung der Zugangsdaten kommen kann. Das System ist so eingestellt, dass das digitale Produkt/ Onlinekurs-Zugänge erst nach Zahlungseingang zur Verfügung gestellt wird (Bei Zahlung per Banküberweisung kann es bis zu 5 Tagen dauern).

(5) Die Nutzungsbedingungen der Zahlungsservices und -dienstleitungeen (z.B. Paypal, https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full, Visa/ Mastercard) unterliegen den jeweiligen Banken, Zahlungsanbietern und Kreditkarteninstituten. Die Dr. Braun Innovation GmbH trägt keine Verantwortung für die Zahlungsprozesse der Drittanbieter und haftet entsprechend nicht für etwaige Schäden oder Verluste (z.B. Kreditkartenmissbrauch) bei Nutzung.

(6) Mit Abschluss der Bestellung willigt der Klient verbindlich dem Kauf zu und gibt die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung seiner Daten und sein Einverständnis zu den AGB und der Datenschutzerklärung der jeweiligen Shops.

(7) Unmittelbar nach Absenden erhält der Klient eine Bestätigung zum Kauf sowie je nach ausgewählter Zahlungsmodalität eine Zahlungsbestätigung. In diesem Moment kommt ein Vertrag zwischen dem Klienten und der Dr. Braun Innovation GmbH zustande.

​

6 Freiwillige Zusatzleistungen

(1) Wir bieten zu einigen unserer Produkte regelmässig bestimmte unentgeltliche Zusatzleistungen an.

(2) Du als Teilnehmer hast die Möglichkeit, diese Zusatzleistungen zu beziehen, soweit die Zusatzleistungen (bei Begrenzung) noch verfügbar sind.

(3) Wir behalten uns vor, Inhalte der Zusatzleistungen jederzeit zu ändern.

(4) Da wir immer wieder neue Zusatzleistungen anbieten, gibt es keinen Anspruch auf eine bestimmte Zusatzleistung und auch keinen Anspruch, die Zusatzleistungen zu einer bestimmten Zeit zu erhalten.

(5) Die Zusatzleistungen sind freiwillig und nicht Bestandteil des Hauptproduktes.

(6) Bei zeitlich begrenzten Zusatzleistungen hat der Klient keinen Anspruch, zu deinem späteren Zeitpunkt die freiwillige Zusatzleistung zu erhalten.

​

7 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Produkt. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung.

(2) Das ausserordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein ausserordentliches Kündigungsrecht unsererseits liegt insbesondere dann vor, wenn ein Klient mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten ist, vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstösst, vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hat und/ oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört hat.

​

Details zum Leistungsangebot & Stornierungsbedingungen
​

8 Allgemeiner Informationen zum Leistungsangebot

(1) Unter dem Markennamen Soulful by Laura verpflichtet sich die Dr. Braun Innovation GmbH, Kunden im Rahmen der vereinbarten Leistungen individuell zu beraten, betreuen und zu behandeln. Die Leistungen dienen der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und individuellen Weiterbildung sowie allgemeinen psychischen und physischen Wohlbefinden.

(2) Die Dr. Braun Innovation GmbH stellt keine Diagnose im psychologischen oder medizinischen Sinne. Die Leistungen dürfen nicht als Therapie verstanden werden und ersetzen keine ärztlichen oder psychologischen Diagnostiker und Interventionen. Mit der Buchung der Angebote von Soulful by Laura bzw. der Dr. Braun Innovation GmbH haben Klienten haben selbst die Verantwortung den eigenen Gesundheitszustand und damit die Einschätzung der Eignung für die Nutzung der Angebote. Bei Unsicherheit ist durch den Klienten selbständig eine ärztliche Meinung einzuholen.

(3) Die folgenden Leistungsspezifischen AGBs gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGBs müssen vorrangig schriftlich vereinbart werden.

(4) Beratung und Coaching unterstehen der Schweigepflicht. Ein­holen und Weitergabe von Informationen bedürfen der Zustimmung der beteiligten Personen. Eine Ausnahme bildet die qualitätssichernde Reflexion des Coachs in Intervision und Super­vision, welche anonym erfolgt.

(5) In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, welche der Klient im Rahmen der Nutzung des Produktes erfährt. Bei Verletzung dieser Bestimmun steht der Klient in der vollen Verantwortung und Haftung inkl. rechtlicher Konsequenzen.

(6) Die Dr. Braun Innovation GmbH übernimmt keine Haftung für die Erreichung der Lern-/Entwicklungsziele des Klienten/der Klientin.

(7) Coachingleistungen sind kein Ersatz für Therapie und auch abzugrenzen von anderen Beratungsformen, in welcher ein Experte Fachauskünfte und Ratschläge erteilt. Lösungen werden im Rahmen des Coachings stets durch den Klienten selbst erarbeitet.

(8) Es wird keine Haftung für Handlungen des Klienten/der Klientin, die aus dem Coaching erfolgen von der Dr. Braun Innovation GmbH übernommen.

​

9 Urheberrecht & Nutzungsbedingungen

(1) Das Urheberrecht an allen von Soulful bzw. der Dr. Braun Innovation GmbH im Rahmen der Leistung erstellten Unterlagen, Konzepten, Entwürfen und sonstigen Materialien verbleibt bei Soulful by Laura bzw. der Dr. Braun Innovation GmbH.

(2) Alles Material in jeglicher Form, das von Soulful by Laura bzw. der Dr. Braun Innovation GmbH im Rahmen einer Leistung erstellt oder dem Kunden im Rahmen der Leistungserbringung zur Verfügung gestellt wird, darf in jedem Fall nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung von Soulful by Laura bzw. der Dr. Braun Innovation GmbH vervielfältigt, veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Es darf insbesondere nicht für ähnliche Leistungen verwendet, überarbeitet, umgeschrieben oder in anderer Weise verändert oder angepasst werden.

​

10 Psychologische Individualcoachings (1-1 Sitzungen)

(1) Ziel & Umfang: Umfang des Psychologischen Coachings werden mit Buchung der Leistung definiert und die Ziele im Erstgespräch vereinbart. Die Dauer der individuellen Coachingsitzungen entspricht der Angaben der gebuchten Leistung (i.d.R. 60 oder 90min). Die Gesamtdauer des Coaching-Prozesses variiert gemäss der definierten Ziele. In regel­mässigen Ab­stän­den werden Ziel und Wirksamkeit des Coaching geprüft und ggf. angepasst.

(2) Honorar: Das zu entrichtende Honorar ist definiert durch die gewählte Leistung, entsprechend der schriftlichen Buchungsbestätigung. Die Kosten der Leistungen von Soulful by Laura bzw. der Dr. Braun Innovation GmbH sind vollständig vom Klienten selbst zu tragen (Selbstzahler).

(3) Terminabsagen/no-shows: Vereinbarte Sitzungen können bis zu 24h vor dem abgemachten Termin ohne Verrech­nung abgesagt werden. Bei Ab­sage durch den Klienten / die Klientin später als 24 Std. vor dem abgemachten Termin, sowie bei Nicht­er­scheinen, wird der Honorar Ansatz vollumfänglich verrechnet bzw. eine Rückerstattung geleisteter Zahlungen hinfällig.

(4) Soulful by Laura bzw. die Dr. Braun Innovation GmbH behält sich das Recht vor, im Falle durch den Klienten nicht wahrheitsgemässiger Angaben bei der Anamnese und/ oder festgestellter Kontraindikationen eine psychologische Coaching bzw. Somatische Regulationssitzung nicht durchzuführen. In dieser Situation erfolgt eine Rückzahlung von 50% des gezahlten Leistung.

(5) Räumlichkeiten vs. Virtuelles Coaching: Die Coachingsitzungen finden gemäss gebuchter Leistung virtuell (z.B. via Zoom) oder vor Ort statt. Bei Buchung von virtuellen Coachingangeboten, muss der Klient selbst die technischen Voraussetzungen schaffen und die Funktionalität (z.B. Internetverbindung, Zoom App, Microphon/ Kopfhörer) sicherstellen. Bei technischen Problemen übernimmt die Dr. Braun Innovation GmbH keine Haftung. Das Honorar wird vollständig fällig und kann nicht rückerstattet werden. Bei auswärtigem Coaching werden die zusätzlich entstandenen Kosten (Raumbuchung & Reisekosten) vollständig dem Kunden in Rechnung gestellt. Die Reisezeit des Coaches wird zur Hälfte des Stundensatzes zzgl. der anfallenden Transport- und Übernachtungskosten verrechnet. Für Zugfahrten verrechnet die Dr. Braun Innovation GmbH Halbtax-Tickets (1. Klasse), bei Autofahrten betragen die zusätzlichen Kosten CHF 0.80/km (Hin-/Rückfahrt). Alle genannten Preisangaben können individuell geregelt werden.

(6) Zusatzleistungen: Zusatz-Arbeiten, wie zum Beispiel das Erstellen eines schriftlichen Berichts, müssen explizit vereinbart werden. Die anfallenden Arbeiten für Zusatzleistungen werden zur Hälfte des Stundenansatzes verrechnet.

(7) Mitwirkungspflicht des Klienten (Coachee/ Auftraggeber): Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Der Coach steht dem Klienten als Prozessbegleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet.

​

11 Mentoringprogramme für Individualkunden

(1) Ziel und Umfang der angebotenen Mentoringprogramme werden im Angebot der Leistung definiert und mit der Buchung durch den Klienten akzeptiert.

(2) Die Buchung und Teilnahme an den angebotenen Mentoringprogramme ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Der Coach steht dem Klienten als Prozessbegleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite - im Rahmen des im Angebot konkret definierten Leistungsumfangs. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet.

(3) Die konkreten Beratungseinheiten, jewilige Dauer und Formalitäten sind den spezifischen Mentoringprogrammen zu entnehmen. In der Regel finden die Beratungseinheiten im Rahmen von Mentoringprogrammen online sowie einzeln oder in Gruppen statt, gemäss der Leistungsbeschreibungen.

(4) Die Termine der jeweiligen Live-Beratungen werden den Klienten bei Buchung bekannt gegeben, sodass diese sich entsprechend Zeit reservieren können.

(5) Für Teilnehmenden der Programme, die nicht bei den Live-Beratungseinheiten dabei sein können, wird eine Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.

(6) Es besteht kein Anspruch der Teilnehmenden live bei den Online-Beratungsleistungen dabei zu sein.

(7) Wird das gebuchte Mentoringprogramm abgebrochen, besteht kein Anspruch auf Erstattung der geleisteten Zahlung.

(8) Gemäss Schweizer Recht bestehet kein Widerrufsrecht für Verbraucher nach Verkaufsabschluss.

(9) Die Dr. Braun Innovation GmbH übernimmt keine Haftung für die Erreichung der Lern-/Entwicklungsziele des Klienten/der Klientin im Rahmen der Mentoringprogramme für Individualkunden.

 

12 On-Demand-Webinars, Online-Kurse, Guides & E-Books

(1) Der Klient erhält mit dem Kauf den vollständigen Zugang sowie alle Unterlagen der entsprechenden Leistung.

(2) Die Zugangs- bzw. Nutzungsdauer ist je nach Produkt unterschiedlich. Mit dem Kauf stimmt der Klient den in den spezifischen Produktbeschreibungen sowie Leistungsangebot definierten Nutzungsrechten zu.

(3) Im Falle digitaler, vorproduzierter Angebote (z.B., Webinars, Online-Kurse, Journals, E-Books, Guides) ist ein Rücktritt und somit eine Rückerstattung ausgeschlossen, sofern bei Buchung der konkreten Leistung keine anderweitigen Rücktrittsvereinbarungen schriftlich vereinbart wurden.

(4) Das Angebot der Dr. Braun Innovation GmbH unterstützt Menschen prozessual in der persönlichen Entwicklung. Der Prozess ist dabei frei und selbst durch den Klienten geführt. Der Klient ist selbst für die Durchführung und Erreichung der eigenen Ziele verantwortlich.

​

13 Events (& Workshops)

(1) Für Workshops & Events gelten die Preise zum Zeitpunkt der Anmeldung.

(2) Events werden ab einer Mindestteilnehmerzahl (die jeweiligen Grenzen sind eventspezifisch definiert) durchgeführt. Muss ein Event abgesagt werden, wird dies umgehend mitgeteilt und etwaige bereits gezahlte Beträte rückerstattet.

(3) Jegliche Anmeldung für ein Event gilt als verbindlich. Nach definitiver Anmeldung gelten die folgenden Rücktrittsbedingungen: bis zu 24 Std. vor definierten Leistungsbeginn kann eine kostenfreiee Stornierung bzw. Umbuchung erfolgen. Absagen innert 24 Std. vor dem Event sowie Nichterscheinen werden zu 100% in Rechnung gestellt.

(4) Die ****Versicherung ist Sache des Eventteilnehmers. Alle Events werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Es liegt in der Verantwortung der Eventteilnehmenden zu prüfen, ob eine Teilnahme mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist.

(5) Die Dr. Braun Innovation GmbH lehnt jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Besuch eines Events ab. Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

​

14 Unternehmensprogramme

(1) Ziele und Umfang von Unternehmensspezifischen Programmen und Dienstleistungen werden im gemeinsamen Gespräch definiert und schriftlich in einem Angebot festgehalten.

(2) Stimmt der Auftraggeber dem Angebot zu und verpflichtet sich zum Kauf, stimmt er gleichzeitig den AGBs, Datenschutzerklärungen sowie Haftungsausschlüssen der Dr. Braun Innovation GmbH zu. Darüber hinaus gelten die dem Angebot beiliegenden spezifischen Leistungsbedingungen.

(3) Nach Schweizer Recht besteht kein Widerrufsrecht.

​

Stornierung seitens der Dr. Braun Innovation GmbH

15 Stornierung durch den Veranstalter

(1) Wir sind berechtigt, ein Event, einen Workshop oder Gruppen-Coaching auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben.

(2) Ebenfalls sind wir berechtigt, ein Event, einen Workshop oder ein (Online-) Coaching (1:1 oder für Gruppen) abzusagen, falls der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.

(3) In den in Ziff. 15(1) und 15(2) geregelten Fällen haben wir das Recht, zunächst einen neuen Termin zu finden. Ist es offline nicht möglich, das Event, den Workshop oder das Gruppen-Coaching durchzuführen, können wir die Inhalte auch digital zur Verfügung stellen, um unseren Vertrag zu erfüllen.

(4) Treten nicht vorhersehbare Umstände ein, die dazu führen, dass ein Event, Workshop oder Gruppen-Coaching nicht stattfinden kann, werden wir gemäss Ziff. 22 dieser AGB von unserer Leistungsverpflichtung dem Klienten gegenüber frei.

(5) Für weitergehende Ansprüche, gebuchte Hotels, gebuchte Reisekosten etc. können wir keine Haftung übernehmen. Den Klienten ist es empfohlen eine Reisekostenversicherung abzuschliessen.

(6) Gehört das Event, Workshop oder Gruppen-Coaching zu einem Online-Produkt, ist dieses als Zusatzleistung zu sehen und nicht als fester Bestandteil des Produktes. Es berechtigt den Klienten daher nicht, das gesamte Produkt zu kündigen, sollte das Event, der Workshop oder Gruppen-Coaching aus nachvollziehbaren Gründen nicht stattfinden können.

(7) Verhältt sich der Klient Vertragsunwürdig, indem dieser gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstösst, haben wir das Recht, den Klienten von der Nutzung des gebuchten Produktes auszuschliessen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Klient den Ablauf der Leistungserbringung stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt. Gleiches gilt, wenn der Klient sich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hältt. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.

​

Rechte und Pflichten des Kunden

16 Zugang zum Produkt

(1) Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zum gebuchten Produkt.

(2) Der Klient erhältst die Zugangsdaten zu den jeweiligen Mitgliederbereichen und Portalen zur Leistungserbringung per E-Mail. Der Klient ist berechtigt, die digitalen Inhalte maximal auf 3 verschiedenen Geräten herunterzuladen.

(3) Die im Zuge der Registrierung versendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind von Klienten geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.

(4) Der Klient muss Sorge dafür tragen, dass der Zugang zu und die Nutzung seiner Benutzerdaten ausschliesslich durch den Klienten erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von den Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, bitten wir den Klienten umgehend uns eine Nachricht zukommen zu lassen, damit wir eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen können.

(5) Wir können Deinen Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der Klient gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstösst, verstossen hat oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes, überwiegendes Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir die berechtigten Interessen des Klienten angemessen berücksichtigen.

(6) Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des Produktes.

(7) Als Kunde ist der Klient zu jedem Zeitpunkt für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von unseren Onlineangeboten notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

​

17 Rechte an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus dem gebuchten Produkt

(1) Die Urheberrechte an den im Rahmen unserer Dienstleistung benutzten Unterlagen und digitalen Inhalten liegt und verbleibt vollständig bei uns. Audio-, Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen dürfen vom Klienten als Kunde und nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen uns vorbehalten.

(2) Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung des gebuchten Produktes der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von uns.

(3) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos geniessen Markenschutz gemäss Markenschutzgesetz. Der Klient ist als Kunde verpflichtet, die zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne die Zustimmung von uns erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.

(4) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.

​

Website, Datenschutz & Schlussbestimmungen

18 Haftungsausschluss

(1) Die Dr. Braun Innovation GmbH übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

(2) Haftungsansprüche gegen die Dr. Braun Innovation GmbH wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

(3) Alle Angebote sind unverbindlich. Die Dr. Braun Innovation GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

​

19 Haftungsausschluss für Links

(1) Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt.

(2) Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

​

20 Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Souful/ Laura Braun oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

​​

21 Datenschutz

(1) Klienten stimmen zu, im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit der Dr. Braun Innovation GmbH über die von ihnen angegebenen Kontaktdaten angesprochen zu werden.

(2) Durch Kauf einer Leistung stimmen die Klienten zu, Buchungsbestätigungen, Rechnungen und/ oder Zahlungsbestätigungen von der Dr. Braun Innovation GmbH elektronisch per E-Mail oder Whats App zu erhalten.

(3) Den Klienten ist bewusst, dass Rechnungen sensitive Informationen enthalten können und der elektronische Versand der Rechnungen über E-Mail unverschlüsselt erfolgt, weshalb nicht ausgeschlossen werden kann, dass unberechtigte Dritte unbemerkt darauf zugreifen oder die Informationen verändern können.

(4) Zur Durchführung und Abwicklung der Leistungen speichert die Dr. Braun Innovation GmbH folgenden Daten der Kunden: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, bei Unternehmern auch Firmenname und Mehrwertsteuernummer. Weitere Daten, die für die Abwicklung des Kaufes sowie Erbringung der Beratungsleistungen notwendig sind, können je nach Produkt variieren. Eine entsprechende Information zur Erhebung und Speicherung erfolgt in solchen Fällen direkt im Austausch mit dem Klienten.

(5) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den wir in angemessener Höhe in Rechnung stellen werden.

(6) Die Aktualisierung der persönlichen Angaben obliegt der Verantwortung der Klienten. Hierzu gilt es die Dr. Braun Innovation GmbH rechtzeitig zu kontaktieren, um eine etwaige Leistungs-erwerbung respektive -erbringung nicht zu beeinträchtigen.

(7) Die Dr. Braun Innovation GmbH arbeitet mit diversen Drittanbietern, dessen Daten z.T. auf Servern ausserhalb der EU gespeichert werden. Klienten stimmen mit Buchung der Leistungen von der Dr. Braun Innovation GmbH zu, dass die für eine Leistungsofferte, -buchung und -durchführung sowie Kundenkommunikation und Marketing notwendige Informationen mit Drittanbieter geteilt und verarbeitet werden: Google, Notion, Acuity Scheduling, Calendly, Typeform, ConvertKit, Substack.

​

22 Höhere Gewalt

(1) Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von aussen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äusserste, vernünftigerweise zu erwartender Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Sturm, Hurrican, Feuer), bei politischen Ereignissen (Kriege, Bürgerkriege), sowie anderen Ereignisse, wie Seuchen, Pandemien, Epidemien, Krankheiten und Quarantäne-Anordnungen durch Behörden, Länder und Staaten. Die Aufzählungen sind nicht abschliessend, auch vergleichbare Ereignisse wie die unter Absatz 1 genannten, fallen unter den Begriff der höheren Gewalt.

(2) Die Partei, die zunächst von dem Ereignis erfährt, informiert die andere Partei zeitnah.

(3) Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Absatz 1 werden für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt. D.h. die Leistungen beider Parteien werden vorerst eingestellt. Bereits im Vorfeld gezahlte Honorare für Kurse etc. verbleiben für diese Zeit bei uns. Offene Zahlungen bereits getätigter Leistungen sind vom Klienten weiterhin zu erbringen. Für noch nicht erfolgte Dienstleistungen kann die Zahlung für den Zeitraum der Vertragsaussetzung pausiert werden. Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses wird der Vertrag wieder aufgenommen. Weitergehende mögliche Schäden, trägt jede Partei für sich.

(4) Dauert das Ereignis länger als 6 Monate, sind wir jeweils berechtigt, den Vertrag schriftlich mit einer Frist von 3 Wochen zum Monatsende zu kündigen. Die bereits erbrachten Leistungen sind vom Klienten zu zahlen. Vorab bezahlte Honorare, denen keine Gegenleitungen gegenüberstehen, sind von uns zu erstatten. Wurde eine Zahlung geleistet, welche eine Platzgarantie sichern sollte, wird diese Gebühr nicht erstattet, da die Gegenleistung der Platzsicherung durch uns erbracht wurde und unabhängig dafür anfällt, ob der Kurs stattfindet oder nicht. Die darüber hinausgehende Online Kurs Gebühr etc. wird selbstverständlich erstattet. Auch im Fall dieser Kündigung trägt jeder weitergehende Schäden (z.B. Hotelbuchungen, Flugbuchungen etc.) selbst.

(5) Für den Fall, dass das Ereignis länger als 12 Monate andauert, wird der Vertrag automatisch aufgelöst. Es wird dann eine Endabrechnung durch uns erstellt. In dieser Abrechnung werden unsere Leistungen und die vom Klient geleisteten Zahlungen aufgelistet. Für den Fall, dassnoch Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen zu erbringen sind, müssen diese innerhalb von 14 Tagen nach Endabrechnungserhalt gezahlt werden. Sollte es zu den Gunsten des Klienten eine Gutschrift geben, wird diese innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Endabrechnung ausgezahlt. Die Endabrechnung kann als PDF-Anhang per E-Mail versandt werden. Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind ausgeschlossen. Jede Partei trägt für sich die für sie entstandenen Schäden selbst.

​

Schlussbestimmungen & Gerichtsstand

23 Gerichtsstand

(1) Vorbehaltlich abweichender zwingender Zuständigkeiten, ist Zürich ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den zwischen uns geschlossenen Verträgen.

(2) Es gilt das schweizerische Recht.

​

24 Schlussbestimmung

(1) Die hier verfassten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschliessend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen müssen, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich erfolgen – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Klienten einschliesslich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst Nahe kommt.

​

Dr. Braun Innovation GmbH, Stand 01. Januar 2025

bottom of page